CORTEVA-DATENSCHUTZBESTIMMUNG

Revision vom 6.1.2019

Corteva Agriscience („Corteva“, „wir“ oder „uns“) ist der Schutz Ihrer Privatsphäre ein wichtiges Anliegen. Wir möchten, dass Sie darüber informiert sind, wie wir Informationen sammeln, verwenden und weitergeben. Zusammen mit der Corteva-Richtlinie für Cookies und Ähnliche Technologien beschreibt diese Datenschutzbestimmung („Datenschutzbestimmung“) unsere Verfahren im Zusammenhang mit den von uns erfassten Informationen:

  • Über von uns betriebene Websites, von denen aus Sie auf diese Datenschutzbestimmung zugreifen (die „Websites“).
  • Über die von uns zur Verfügung gestellten Softwareanwendungen zur Nutzung auf bzw. über Computer und mobile Geräte, von denen aus Sie auf diese Datenschutzbestimmung zugreifen (die „Apps“).
  • Über unsere kontrollierten Social Media-Seiten, von denen aus Sie auf diese Datenschutzbestimmung zugreifen (zusammen unsere „Social Media-Seiten“).
  • Über von uns an Sie gesendete E-Mail-Nachrichten, die auf diese Datenschutzbestimmung verweisen.
  • Offline, wenn ein Hinweis gesetzlich vorgeschrieben ist.

Im Folgenden verwenden wir für die Websites, Apps und unsere Social Media-Seiten den Begriff „Dienste.“

Mit der Bereitstellung von personenbezogenen Daten an Corteva erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzbestimmung einverstanden.

Wenn Sie sich über das Career Center auf den Websites auf eine Stelle bewerben, wird die Verwendung der personenbezogenen Daten, die Sie über das Career Center angeben, über den Datenschutzhinweis für Bewerbungen von Corteva geregelt.

PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die Sie als Person identifizieren oder sich auf eine identifizierbare Person beziehen, z. B: 

  • Name
  • Postanschrift (einschließlich Rechnungs- und Lieferadressen)
  • Telefon (auch Mobiltelefon) oder Faxnummer
  • E-Mail-Adresse 
  • Kredit- und Debitkartennummer
  • Profilbild
  • ID von Social Media-Konten 
  • Steuer-Identifikationsnummer von Anbietern oder Kunden
  • Nationale Identifikationsnummer, z. B. Sozialversicherungsnummer
  • Vom Unternehmen vergebene Identifikationsnummer
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Finanzinformationen bei der Beantragung von Krediten
  • Bankinformationen, z. B. Konto- und Routingnummern
  • Passwörter und Erinnerungsfragen/Antworten
  • Einkaufshistorie
  • Standort/GPS-Daten

Erfassung personenbezogener Daten

Wir und unsere Dienstleister erfassen personenbezogene Daten über verschiedene Wege, einschließlich: 

  • Über unsere Dienste
    • Wir erfassen beispielsweise personenbezogene Daten über die Dienste, wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden, ein Konto für den Zugriff auf die Dienste registrieren, eine Bestellung oder einen Kauf tätigen, einen Kredit beantragen, eine Anfrage stellen, den Kauf eines Produkts registrieren, eine Garantiekarte einreichen oder mit einer Chat-Funktion interagieren.
  • Offline
    • Wir erfassen beispielsweise personenbezogene Daten von Ihnen offline, wenn Sie unsere Einrichtungen besuchen, an einer unserer Messen teilnehmen, eine Bestellung per Telefon aufgeben oder den Kundendienst kontaktieren.
  • Über andere Quellen

-  Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus anderen Quellen, darunter:

o   öffentlich zugängliche Datenbanken bzw. öffentlich zugängliche Datenbanken aus Drittquellen und andere Drittquellen

o    gemeinsame Marketingpartner und Dienstleister (einschließlich Social Media-Plattformen), wenn diese die Informationen mit uns teilen

–  Wenn Sie Ihr Social Media-Konto mit Ihrem Dienstkonto verbinden, geben Sie bestimmte personenbezogene Daten von Ihrem Social Media-Konto an uns weiter, z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Foto, eine persönliche Liste Ihrer Social Media-Kontakte sowie alle anderen Informationen, die Sie für uns zugänglich machen, wenn Sie Ihr Social Media-Konto mit Ihrem Dienstkonto verbinden.

–  Wenn Sie an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion, einem Gewinnspiel, einer Umfrage oder einer anderen Werbeaktion teilnehmen. 

–  Wenn Sie an einem Blog oder Forum teilnehmen.

Wir müssen personenbezogene Daten erfassen, um Ihnen die angeforderten Dienste zur Verfügung stellen zu können.  Wenn Sie die angeforderten Informationen nicht angeben, können wir die Dienste möglicherweise nicht bereitstellen. Wenn Sie im Zusammenhang mit den Diensten uns oder unseren Dienstleistern personenbezogene Daten über andere Personen mitteilen, übernehmen Sie die Gewähr dafür, dass Sie die entsprechende Befugnis besitzen und uns gestatten dürfen, die Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzbestimmung zu verwenden.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir und unsere Dienstleister verwenden personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

  •  Bereitstellung der Dienstfunktionen und Erfüllung Ihrer Anforderungen. Wir unternehmen die folgenden Aktivitäten zwecks Verwaltung der vertraglichen Beziehung mit Ihnen und/oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung:

      -  Bereitstellung der Dienstfunktionen, z. B. die Einrichtung des Zugangs zu Ihrem registrierten Konto und die Bereitstellung der entsprechenden Kundendienstleistungen.

      -   Beantwortung und Erfüllung Ihrer Anfragen, wenn Sie uns über eines unserer Online-Kontaktformulare kontaktieren oder in anderer Form, z. B. wenn Sie uns Fragen, Anregungen, Komplimente oder Beschwerden senden, oder wenn Sie ein Angebot oder andere Informationen über unsere Dienstleistungen anfordern.

      -   Abschluss Ihrer Transaktionen und Bereitstellung der entsprechenden Kundendienstleistungen.

      -  Senden von Verwaltungsinformationen, z. B. bezüglich Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien.

      -  Vergabe der Erlaubnis, dass Sie bei Bedarf Nachrichten an eine andere Person senden dürfen.

      -  Verarbeitung Ihrer Kreditanfrage.

  •  Bereitstellung unseres Newsletters, von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen und/oder anderen Materialien und bei Aktivierung der Option zum Social Sharing.  Wir unternehmen die folgenden Aktivitäten, wenn wir Ihre Zustimmung oder ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben: 

       -  Zusendung von marketingbezogenen Mitteilungen (z. B. per E-Mail, SMS, WhatsApp-Nachricht, Mitteilungen innerhalb einer App und auf Social Media-Plattformen) mit Informationen über unsere Dienstleistungen, neue Produkte und andere Neuigkeiten zu unserem Unternehmen.

       -  Aktivierung der gewünschten Option zum Social Sharing.

  • Analyse personenbezogener Daten für das Unternehmensreporting und die Bereitstellung personalisierter Dienstleistungen.  Wir unternehmen die folgenden Aktivitäten, wenn wir Ihre Zustimmung oder ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben:

-  Analyse oder Vorhersage der Präferenzen unserer Nutzer,  um aggregierte Trendberichte über die Nutzung unserer digitalen Inhalte  zur Optimierung unserer Dienste zu erstellen.

        -  Besseres Verständnis Ihrer Anforderungen, um unsere Interaktionen mit Ihnen personalisieren und Ihnen Informationen und/oder Angebote anbieten zu können, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

        -  Besseres Verständnis Ihrer Präferenzen, um Inhalte über unsere Dienste bereitstellen zu können, die für Sie relevant und interessant sein könnten.

  • Vergabe der Erlaubnis zur Teilnahme an einem unserer Gewinnspiele, Wettbewerbe und anderen Werbeaktionen.  Wir unternehmen die folgenden Aktivitäten zwecks Verwaltung der vertraglichen Beziehung mit Ihnen:

       – Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel, Wettbewerb oder einer anderen Werbeaktion. Einige dieser Werbeaktionen unterliegen zusätzlichen Regelungen mit Informationen zur Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten.

  • Sammeln und/oder Anonymisieren von personenbezogenen Daten.  Wir unternehmen die folgenden Aktivitäten, wenn wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben:

       – Wir können personenbezogene Daten sammeln und/oder anonymisieren, so dass sie nicht mehr als personenbezogene Daten klassifiziert werden. Wir tun dies, um anderweitige Nutzungsdaten zu generieren, die wir zu beliebigen Zwecken verwenden und weitergeben können.

  • Erfüllung unserer Geschäftszwecke. Wir unternehmen die folgenden Aktivitäten zwecks Verwaltung der vertraglichen Beziehung mit Ihnen, zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung und/oder weil wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben:

       -  Datenanalyse, u. a. zur Erhöhung der Effizienz unserer Dienste.

       -  Durchführung von Prüfungen, um sicherzustellen, dass unsere internen Prozesse wie vorgesehen funktionieren und den gesetzlichen, regulatorischen oder vertraglichen Anforderungen entsprechen.

       -  Betrugs- und Sicherheitsüberwachung, z. B. zur Erkennung und Verhinderung von             Cyberangriffen oder Identitätsdiebstahl.

       -  Entwicklung neuer Produkte und Dienste.

       -  Optimierung oder Modifizierung unserer aktuellen Produkte und Dienste.

       -  Identifizierung von Nutzungstrends, z. B. um zu ermitteln, welche  Dienste für unsere Nutzer von besonderem Interesse sind.

       -  Bestimmung der Effektivität unserer Werbekampagnen, damit wir unsere Kampagnen an die Bedürfnisse und Interessen unserer Nutzer anpassen können.

       -  Durchführung und Erweiterung unserer Geschäftsaktivitäten, z. B. um zu ermitteln, welche Dienstleistungen für unsere Nutzer von besonderem Interesse sind, damit wir unseren Fokus verstärkt auf die Interessen unserer Nutzer richten können.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben personenbezogene Daten an folgende Institutionen weiter:

  • An unsere Mutter- und Tochtergesellschaften für die in dieser Datenschutzbestimmung beschriebenen Zwecke.

Sie können die Liste und den Standort der Einheiten unserer Unternehmensgruppe hier einsehen. [Link zur Liste der Tochtergesellschaften].

  • An unsere Drittanbieter, um die Bereitstellung ihrer Dienstleistungen an uns zu ermöglichen.

– Dazu können Anbieter von Dienstleistungen wie Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, Informationstechnologie und damit verbundene Infrastrukturbereitstellung, Kundenservice, E-Mail-Zustellung, Audits und andere Dienste gehören.

  • An Dritte – z. B. Vertreter, Einzelhändler, Distributoren und andere Geschäftspartner –, damit diese Ihnen Marketingmitteilungen senden können, die Ihren Anforderungen entsprechen.
  • An Fremdsponsoren von Gewinnspielen, Wettbewerben und ähnlichen Werbeaktionen.
  • Weitergabe personenbezogener Daten

– Auf Informationstafeln, Chats, Profilseiten, Blogs und anderen Diensten, in denen Sie Informationen und Inhalte veröffentlichen können (einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Social Media-Seiten).  Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie über diese Dienste veröffentlichen oder weitergeben, für andere Benutzer und die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können.

  • Über die Option zum Social-Sharing. 

– Wenn Sie Ihr Dienstkonto mit Ihrem Social Media-Konto verbinden, geben Sie Informationen an Ihre Freunde weiter, die mit Ihrem Social Media-Konto verknüpft sind, an andere Benutzer und an Ihren Social Media-Kontoanbieter. Damit berechtigen Sie uns, diesen Informationsaustausch zu ermöglichen und stimmen zu, dass die Verwendung der freigegebenen Informationen durch die Datenschutzbestimmung des Social Media-Anbieters geregelt wird.

– Darüber hinaus kann der Anbieter des Social Sharing-Tools, das wir für unsere Dienste verwenden, Informationen über Sie erfassen (darunter auch personenbezogene Daten), wenn Sie Inhalte aus den Diensten über Ihr Social Media-Konto teilen.  Die Erfassung, Nutzung und Weitergabe von Informationen durch den Anbieter des Social Sharing-Tools unterliegt seiner eigenen Datenschutzbestimmung, und wir sind nicht verantwortlich für seine Datenschutz-, Sicherheits- oder sonstigen Verfahren.

  • An Dritte im Zusammenhang mit Lizenzen, gemeinsamen Entwicklungsprogrammen oder ähnlichen Vereinbarungen.

 

Andere Verwendungen und Weitergabe

Darüber hinaus verwenden und geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter, soweit dies erforderlich oder angemessen ist, insbesondere wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder ein berechtigtes Geschäftsinteresse daran haben:

  • Die anwendbare Gesetzgebung oder Vorschriften einzuhalten.

– Dies kann Gesetze umfassen, die außerhalb Ihres Wohnsitzlandes gelten.

  • Mit öffentlichen und staatlichen Stellen zusammenarbeiten.

– Eine Anfrage zu beantworten oder Informationen bereitzustellen, die wir für wichtig erachten.

– Dies kann Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes umfassen.

  • Mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten.

-  Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn wir Anfragen von Strafverfolgungsbehörden beantworten oder Informationen bereitstellen, die wir für wichtig erachten.

  • Aus sonstigen Rechtsgründen.

-  Zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen; und

-  Zum Schutz unserer Rechte, der Privatsphäre, Sicherheit oder unseres Eigentums und/oder der Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder des Eigentums von unseren Tochtergesellschaften, anderen Personen oder Ihnen.

  • Im Zusammenhang mit einem Verkauf oder einer Geschäftstransaktion.

– Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer Reorganisation, Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Venture (Gemeinschaftsunternehmens), einer Übereignung, einer Übergabe oder einer anderen vollständigen oder partiellen Disposition des Geschäfts, der Vermögenswerte oder der Aktien von Corteva (insbesondere im Zusammenhang mit Insolvenz oder vergleichbaren Vorgängen) an Dritte weiterzugeben oder zu übermitteln.  Zu diesen Dritten können beispielsweise eine übernehmende Einheit und die entsprechenden Berater gehören.

ANDERE INFORMATIONEN

Andere Informationen“ sind alle Informationen, die Ihre spezifische Identität nicht preisgeben oder sich nicht direkt auf eine identifizierbare Person beziehen.

  • Browser- und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten von Apps, angeschlossenen Geräten oder Fahrzeugen
  • Informationen, die durch Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien erfasst werden
  • Demografische Informationen und andere von Ihnen bereitgestellten Informationen, die Ihre spezifische Identität nicht preisgeben
  • Informationen, die so zusammengefasst wurden, dass sie Ihre spezifische Identität nicht mehr preisgeben
  • Physischer Standort
  • Informationen über Ihren landwirtschaftlichen Betrieb

Wenn wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, andere Informationen als personenbezogene Daten zu behandeln, können wir personenbezogene Daten für die in dieser Datenschutzbestimmung beschriebenen Zwecke verwenden und weitergeben.

Erfassung anderer Informationen

Wir und unsere Dienstleister erfassen andere Daten über verschiedene Wege, einschließlich: 

  • Über Ihren Browser oder Ihr Gerät
    • Bestimmte Informationen werden von den meisten Browsern oder automatisch über Ihr Gerät erfasst, z. B. Ihre MAC-Adresse (Media Access Control), der Computertyp (Windows oder Mac), die Bildschirmauflösung, der Name und die Version des Betriebssystems, der Gerätehersteller und das Modell, die Sprache, der Typ und die Version des Internetbrowsers sowie der Name und die Version der Dienste (wie die App), die Sie verwenden.  Wir verwenden diese Informationen, um sicherzustellen, dass die Dienste ordnungsgemäß funktionieren. 
  • Bei Nutzung der App
    • Wenn Sie die App herunterladen und verwenden, können wir und unsere Dienstanbieter die Nutzungsdaten der App nachverfolgen und erfassen, z. B. Datum und Uhrzeit, zu der die App auf Ihrem Gerät auf unsere Server zugreift sowie – basierend auf Ihrer Gerätenummer – welche Informationen und Dateien in die App heruntergeladen wurden.
  • Bei Verwendung von Cookies, Pixel-Tags und anderen ähnlichen Technologien
    • Cookies sind Informationen, die direkt auf dem von Ihnen verwendeten Computer gespeichert werden.  Wir können Cookies und ähnliche Technologien zur Nachverfolgung auf Websites und in Apps sowie in HTML-formatierten E-Mail-Nachrichten verwenden, die wir an Sie senden.  Cookies und ähnliche Technologien ermöglichen es uns, Informationen wie Browsertyp, Nutzungsdauer der Dienste, aufgerufene Webseiten, Spracheinstellungen und andere Verkehrsdaten zu erfassen.  Wir verwenden die erfassten Informationen für verschiedene Zwecke, einschließlich Analysen, Messung der Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen und Bereitstellung von Werbeanzeigen für Produkte und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten.  Do Not Track-Signale in Browsern werden derzeit nicht verarbeitet.  Weitere Informationen (u. a. darüber, wie Sie bestimmte Nutzungsarten von Cookies und ähnlichen Technologien durch Corteva ablehnen können) finden Sie in unserer Richtlinie für Cookies und ähnliche Technologien [Link].
  • IP-Adresse
    • Ihre IP-Adresse wird Ihrem Computer von Ihrem Internetdienstanbieter automatisch zugewiesen.  Eine IP-Adresse kann – zusammen mit dem Zeitpunkt des Aufrufs und der aufgerufenen Webseiten –identifiziert und automatisch in unseren Serverprotokolldateien erfasst werden, wenn ein Benutzer auf die Dienste zugreift.  Die Erfassung von IP-Adressen ist eine gängige Praxis und wird von vielen Websites, Anwendungen und anderen Diensten automatisch durchgeführt.  Wir verwenden IP-Adressen für verschiedene Zwecke, z. B für die Berechnung des Nutzungsaufkommens, die Diagnose von Serverproblemen und die Verwaltung der Dienste.  Wir können zudem anhand Ihrer IP-Adresse Ihren ungefähren Standort ableiten.
  • Physischer Standort
    • Wir können den physischen Standort Ihres Geräts erfassen, z. B. über Satellit, Mobilfunk- oder WLAN-Signale.  Wir können den physischen Standort Ihres Geräts nutzen, um Ihnen personalisierte ortsbezogene Dienste und Inhalte zur Verfügung zu stellen.  Wir können außerdem den physischen Standort Ihres Geräts – zusammen mit Informationen zu aufgerufenen Werbeanzeigen und anderen von uns erfassten Informationen – an unsere Marketingpartner weitergeben, damit diese Ihnen personalisierte Inhalte zur Verfügung stellen und die Effektivität von Werbekampagnen ermitteln können.  In manchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, diese Nutzungsweise und/oder die Weitergabe des Gerätestandorts zuzulassen oder abzulehnen; wenn Sie dies tun, sind wir und/oder unsere Marketingpartner jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die entsprechenden personalisierten Dienste und Inhalte bereitzustellen.

 

Verwendungen und Weitergabe anderer Informationen

Wir sind berechtigt, andere Informationen für beliebige Zwecke zu verwenden und weiterzugeben, sofern dies nicht gegen geltendes Recht verstößt. In einigen Fällen können wir andere Informationen mit personenbezogenen Daten kombinieren. Wenn wir dies tun, werden die kombinierten Informationen als personenbezogene Daten behandelt, solange sie in kombinierter Form vorliegen.

SICHERHEIT

Wir sind bestrebt, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten innerhalb unseres Unternehmens zu schützen.  Leider können wir für Datenübertragungs- oder Speichersysteme keine hundertprozentige Sicherheit garantieren.  Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, informieren Sie uns bitte unverzüglich, wie im untenstehenden Abschnitt „Kontakt“ beschrieben.

AUSWAHL UND ZUGRIFF

Verwendungszweck und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Sie können bestimmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden und weitergeben.  Folgende Optionen können abgewählt werden: 

  • Empfang unserer elektronischen Mitteilungen:  Wenn Sie keine marketingbezogenen E-Mail-Nachrichten mehr von uns erhalten möchten, können Sie diese Option über die Abmeldefunktion in den einzelnen E-Mail-Nachrichten deaktivieren.  Wenn Sie keine marketingbezogenen Textnachrichten oder SMS-Nachrichten mehr erhalten möchten, die Sie zuvor abonniert hatten, können Sie diese Option deaktivieren, indem Sie auf diese Nachrichten mit STOPP antworten.
  • Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten seitens Corteva an Partnerunternehmen für das Direktmarketing:  Wenn Ihre personenbezogenen Daten zukünftig nicht mehr an unsere Partner für Direktmarketingzwecke weitergegeben werden sollen, können Sie diese Option deaktivieren.
  • Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten seitens Corteva an gesellschaftsrechtlich nicht verbundene Dritte für das Direktmarketing:  Wenn Ihre personenbezogenen Daten zukünftig nicht mehr an gesellschaftsrechtlich nicht verbundene Dritte für Direktmarketingzwecke weitergegeben werden sollen, können Sie diese Option deaktivieren.

Wir werden versuchen, Ihrer Aufforderung so schnell wie möglich nachzukommen.  Beachten Sie Folgendes: Wenn Sie sich gegen den Erhalt von marketingbezogenen E-Mails seitens Corteva entscheiden, können wir Ihnen trotzdem wichtige administrative Nachrichten zusenden, deren Versand Sie nicht ablehnen können.

Zugriff, Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten 

Wenn Sie eine Überprüfung, Korrektur, Aktualisierung, Unterdrückung, Beschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen anfordern möchten (soweit gesetzlich zulässig), können Sie uns hier oder über das Customer Information Center, Riedenburger Str. 7 81677 München Deustchland .

Corteva Agriscience Belgium B.V. Bedrijvenlaan 9, Mechelen 2800, Belgium

Wir werden Ihrer Anforderung gemäß geltendem Recht nachkommen.

Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, welche personenbezogenen Daten geändert werden und ob Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank gelöscht werden sollen.  Zu Ihrem Schutz dürfen wir nur Anfragen in Bezug auf die personenbezogenen Daten bearbeiten, die mit der von Ihnen zum Senden der Anfrage verwendeten E-Mail-Adresse verknüpft sind. Darüber hinaus müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihren Antrag umsetzen.  Wir werden versuchen, Ihrer Anforderung so schnell wie möglich nachzukommen. 

Bitte beachten Sie, dass wir u. U. bestimmte Informationen für die Buchhaltung und/oder zur Abwicklung von Transaktionen, die Sie vor der Beantragung einer Änderung oder Löschung initiiert haben, aufbewahren müssen. Wenn Sie einen Kauf tätigen oder an einer Werbeaktion teilnehmen, können Sie die bereitgestellten personenbezogenen Daten möglicherweise erst nach Abschluss des Kaufs bzw. der Werbeaktion ändern oder löschen.

AUFBEWAHRUNGSFRIST

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es im Hinblick auf den Zweck, für die sie erhoben wurden sowie in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht erforderlich oder zulässig ist. 

Folgende Kriterien bestimmen die Aufbewahrungsfrist für Daten: 

  • Die Dauer unserer bestehenden Geschäftsbeziehung, unter der wird Ihnen Dienste zur Verfügung stellen (d. h. solange Sie ein Konto bei uns registriert haben oder die Dienste weiterhin nutzen);
  • Ob es eine rechtliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen (wenn beispielsweise bestimmte Gesetze verlangen, dass wir Aufzeichnungen über Ihre Transaktionen über einen bestimmten Zeitraum aufbewahren, bevor diese gelöscht werden können); oder
  • Ob eine Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtsposition sinnvoll ist (z. B. im Hinblick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).

DRITTLEISTUNGEN

Die Regelungen für Datenschutz, Informationen und andere Methoden Dritter (einschließlich Dritter, die eine Website oder einen Dienst betreiben, auf die/den die Dienste verweisen) werden in dieser Datenschutzbestimmung nicht behandelt, und wir sind diesbezüglich von der Haftung frei.  Die Integration eines Links in die Dienste bedeutet nicht, dass wir oder unsere Tochterunternehmen die verlinkte Seite oder den Dienst billigen.

Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für die Erfassung, Nutzung, Weitergabe oder für Sicherheitsrichtlinien/-verfahren anderer Unternehmen wie Facebook, Apple, Google, Microsoft, RIM oder anderer App-Entwickler, App-Anbieter, Anbieter von Social Media-Plattformen, Anbieter von Betriebssystemen, Drahtlosdienstanbieter oder Gerätehersteller – u.a. im Hinblick auf personenbezogene Daten, die Sie an andere Unternehmen über oder im Zusammenhang mit den Apps oder unseren Social Media-Seiten weitergeben.

NUTZUNG VON DIENSTLEISTUNGEN DURCH MINDERJÄHRIGE

Die Dienste richten sich nicht an Personen unter dreizehn (13) Jahren, und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren.

RECHTSPRECHUNG UND GRENZÜBERSCHREITENDER TRANSFER

Ihre personenbezogenen Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir über Einrichtungen verfügen oder in dem wir Dienstleister beauftragen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zu, einschließlich der Vereinigten Staaten, die möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen befolgen.  Unter bestimmten Umständen können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden oder Sicherheitsbehörden in anderen Ländern Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN IN BEZUG AUF DEN EWR: Einige Länder außerhalb des EWR bieten laut der Europäischen Kommission eine den EWR-Standards entsprechende Schutzstufe für Daten (eine vollständige Liste dieser Länder finden Sie hier[ Onlineliste der Europäischen Kommission zur Angemessenheit]. Für den Fall von Übermittlungen aus dem EWR in andere Länder, die von der Europäischen Kommission nicht als angemessen erachtet werden, haben wir angemessene Maßnahmen eingerichtet, z. B. standardmäßige Vertragsklauseln und verbindliche unternehmensinterne Vorschriften, die von der Europäischen Kommission zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten übernommen wurden. Reichen Sie hier eine Anfrage ein, um eine Kopie dieser Maßnahmen zu erhalten.

SENSIBLE INFORMATIONEN

Sofern nicht ausdrücklich von uns verlangt, bitten wir Sie, uns über die Dienste oder anderweitig keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Informationen über Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion oder andere Überzeugungen, Gesundheit, biometrische oder genetische Merkmale, krimineller Hintergrund oder Gewerkschaftszugehörigkeit) zu senden oder weiterzugeben.

ZAHLUNGSDIENSTE VON DRITTANBIETERN

Wir können für die Abwicklung von Zahlungen, die über die Dienste getätigt werden, einen externen Zahlungsdienst nutzen. Wenn Sie eine Zahlung über die Dienste vornehmen möchten, werden Ihre personenbezogenen Daten durch einen Dritten und nicht von uns erfasst. Die Daten unterliegen in diesem Fall der Datenschutzbestimmung des Dritten und nicht der vorliegenden Datenschutzbestimmung.  Wir haben keine Kontrolle über die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch diesen Dritten und sind nicht dafür verantwortlich.

AKTUALISIERUNGEN DIESER DATENSCHUTZBESTIMMUNG

Im oberen Abschnitt „Letzte Aktualisierung” dieser Datenschutzbestimmung wird der Zeitpunkt der letzten Überarbeitung der Datenschutzbestimmung angezeigt. Jegliche Änderungen werden wirksam, wenn wir die überarbeitete Datenschutzbestimmung in den Diensten veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach diesen Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie der überarbeiteten Datenschutzbestimmung zu.

KONTAKT

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzbestimmung haben, kontaktieren Sie uns über unser Formular zum Datenschutz oder über das

Customer Information Center

Riedenburger Str. 7 81677 München Deustchland.

Corteva Agriscience Belgium B.V. Bedrijvenlaan 9, Mechelen 2800, Belgium

Da die Kommunikationswege nicht immer sicher sind, geben Sie in Ihrer Mitteilung an uns keine Kreditkarten- oder andere sensiblen Informationen an.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN IN BEZUG AUF DEN EWR

Sie können auch

  • unseren Datenschutzbeauftragten für Deutschland per E-Mail kontaktieren.
  • Reichen Sie bei einer Datenschutzbehörde Ihres Landes oder Ihrer Region eine Beschwerde ein, wenn ein angeblicher Verstoß gegen geltendes Datenschutzrecht vorliegt.  Eine Liste der Datenschutzbehörden finden Sie unter https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en.